Neubau 20 Wohnungen - Mehrfamilienhaussiedlung in baubiologischer und Niedrigenergie-Bauweise
Die Siedlung, welche 20 Wohneinheiten umfasst, liegt am nördlichen Zipfel der Stadt Bern. Hier, wo sich Wald und Aare, Stadt und Land die Hand geben und wo das Stadtzentrum noch bequem in 10 Minuten mit dem Velo erreichbar ist, können auch Kinder frei ihre Lebenswelt entdecken, sich austoben, das Quartier, den nahen Wald und die Aare erforschen. Damit dies nicht nur Wunschtraum bleibt, hat die Bauherrschaft Via Felsenau ihre Strukturen auf Familien in dieser Etappe ausgerichtet: neben Spielplätzen auf dem Terrain wurden im Spinnerei-Anbau (dem Gemeinschaftshaus) auch spiel- und kinderfreundliche Gemeinschaftsräume realisiert, ein Quartiersladen soll dafür sorgen, dass man auch ohne Auto einkaufen kann.
Die halbgeschossig versetzten Wohnebenen – Split-Levels – ist die
Variante, die am besten zur Hanglage am Ort passt. Damit wurde
spielerisch mit dem schwierigen Terrain umgegangen und
nicht-alltäglicher Wohnraum geschaffen. Die Bauherrschaft machte sich
auch kein grosses Kopf-zerbrechen wegen der Nachfrage: „Spezielle,
durchdachte Objekte, wo das Bedürfnis ,Wohnen‘ wirklich ernst genommen
wird, werden immer Absatz finden“.
Für die Via Felsenau hört „Wohnen“ nicht bei der eigenen Haustür auf: Nach wie vor ist für sie die Genossenschaft mehr als eine Rechtsform. Die Mieter sollen ihr Zusammenleben selber auch gestalten können. Mit Gemeinschaftsräumen und gemeinschaftlicher Waschküche wird der Siedlungs-Charakter gefördert - und erst noch Geld gespart.
© AAB Architekten GmbH | Schlossstrasse 122a | 3008 Bern | mail@aab-architekten.ch | 031 533 60 62