Gesamtsanierung denkmalgeschütztes Oele-Stöckli - Münsingen
Denkmalgeschützt • Sanierung und Umbau • Hypokaustenofen

An malerischer Lage am Grabenbach im Mühlital stand lange Zeit das ehemalige Oele-Stöckli, um 1850 erbaut, in der Gemeinde Münsingen im Zustand fortschreitenden Zerfalls. Das erhaltenswerte K-Objekt erfüllte jedoch die Kriterien der neuen Besitzer, welche  den Traum hatten in Ortsnähe ein kleines, baubiologisches Idyll zu verwirklichen. Das Objekt wurde nach baubiologischen und ökologischen Standards gesamtsaniert.

Der römische Warmluftofen, ein Hypokaust, ist das dominierende zentrale Element welches bis zum Dachstock reicht und im Winter das Stöckli mit angenehmer Wärme füllt. Für das angenehme Innenraumklima sorgen auch die im Riegelbau konsequent integrierten Lehmwände. Für die aufwändige Bauweise waren die geschulten Handwerker der therapeutischen Stiftung Terra Vecchia im Einsatz. Das natürliche Idyll in Holz und Lehm überzeugt auch durch viel Licht und behagliche Wärme. Im Winter genägt zweimal Einheizen mit Holz pro Tag. 

Die Fassade wurde original getreu wieder hergestellt. Besonders das Schindelkleid aus Fichtenholz verleiht der "Oele" neuen Glanz. Der südseitige Wintergarten fängt sie Sonnenstrahlen ein und bietet auch bei kälteren Tagen einen angenehmen Aussensitzplatz.


©  AAB Architekten GmbH | Schlossstrasse 122a | 3008 Bern | mail@aab-architekten.ch | 031 533 60 62