Die fünf Einfamilienhäuser der Siedlung liegen in der Nähe von Solothurn und wurden in moderner Holzrahmenbauweise mit Isolation gemäss Minergiestandard und einem äusseren mineralischen Kalkputz errichtet.
Stampflehmmauern (Pisé)
Es ist jeweils in den Häusern eine Stampflehm-Speicherwand eingebaut.
Sie dienen in den
Häusern als
Solar-Speicherwände für das ausgeglichene Raumklima sowie als
gestalterischer Raumteiler zwischen dem Wohnraum und dem Eingangsbereich.
Lehmwandheizungen
Zusätzlich zu den Ofenanlagen wurden grossteils Wandheizungen mit Ecotherm- Lehmbauelementen montiert. Die eingelegten Rohrleitungen wurden anschliessend mit Lehmgrund- und Deckputz verputzt.
Zitat Praxisbesitzerin:
"Vom warmen freundlichen Raumklima sind alle meine Patienten angetan. Die abgerundeten Aussenwände der Praxisräume bringen etwas Heimeliges und Behütendes, das dem therapeutischen Setting sehr entgegenkommt. Mit diesem Grundriss, der wie einen Augenapfel von oben aussieht mit den verschliessbaren Metalljalousien als dessen Lider, hat Arwed Junginger eine unserer Traumhaus-Vorstellungen umgesetzt. Mit den Jalousien lässt sich das Aussichtsspektrum der Fensterfront erweitern oder, falls man sich zurückziehen will, schmälern. Im Wohnhaus weckt die Lehmwand beim gestreckten Wohnraum etwas archaisch Natürliches, das uns sehr anspricht. Obschon man eigentlich recht eng nebeneinander wohnt, bringt die Siedlung eine ruhige und beschauliche Grundstimmung hinüber.“
© AAB Architekten GmbH | Schlossstrasse 122a | 3008 Bern | mail@aab-architekten.ch | 031 533 60 62